Freitag, 31. Dezember 2010

Neues Jahr, neues Glück!

2010 wird heute um Mitternacht Geschichte sein. Jost und ich schauen dann auf ein sehr bewegtes Jahr zurück. Es wird vor allem dadurch in Erinnerung bleiben, dass wir nach 2008 wieder einmal getrennt unseren Weg gehen mussten. 

Meine Verletzung brachte wieder einmal ins Bewusstsein wie schnell man im Leistungssport von ganz oben ins Abseits rutschen kann. Jedoch sehe ich die Situation im Moment so, dass diese ganze leidige Geschichte mir trotz aller Enttäuschung und allem Ärger auch viel Motivation und neue Kraft gegeben hat die mich zuversichtlich in Richtung 2011 und 2012 schauen lassen!
Jost dagegen zeigte 2010 gemeinsam mit Trainer Uwe Bender und seinen Bootskameraden Jochen, Martin und Basti wie man nach einem schwierigen Saisonstart (Abmeldung Duisburg, schwache Rennen in Bled, meine Verletzung, B-Finale Luzern) mit konzentrierter Arbeit doch zu Top-Ergebnissen kommt: ein Welt- und ein Europameistertitel sind der gerechte Lohn für viel harte Arbeit! Und auch das in gewisser Weise unglückliche Viererrennen auf dem Lake Karapiro wird die Motivation für die kommenden Jahre eher weiter steigern!

Wir haben also beide sowohl einzeln wie auch gemeinsam allen Grund positiv gestimmt nach 2011 zu schauen! 2011 bringt mit der WM in Bled den Kampf um die direkten Startplätze im Leichtgewichts-Vierer für die Olympischen Spiele 2012, hier ist Platz 11 das geforderte Minimalergebnis. Was auf den ersten Blick einfach aussieht wird das Ergebnis eines arbeitsreichen Prozesses: zunächst die nationale Qualifikation für den Vierer und dann wenn dies geschafft ist der internationale Fight in der engsten Bootsklasse die die Ruderszene zurzeit zu bieten hat. Für Spannung und Nervenkitzel wird gesorgt sein!
2010 soll aber nicht vergehen ohne dass wir einer Reihe Menschen für Ihre Unterstützung danken wollen und wir hoffen, dass wir diese Unterstützung auch im kommenden Jahr erfahren und mit Top-Ergebnissen zurückzahlen können! Neben unserem Trainer Uwe Bender, Manager Bob Förster, unseren Trainingskameraden, den Saarbrücker Rudervereinen, dem LSVS und dem LAL, dem OSP, der Landes- wie der Bundessporthilfe, unseren Arbeitgebern (LSVS, Ruderbund, BSA/ DHfPG) möchte ich in diesem Jahr aus gegebenem Anlass besonders die Arbeit von Ärzten und Physiotherapeuten hervorheben! Hier sei im Einzelnen gedankt:
-        den OSP Physios Patrick Legroux und Isabelle Schlimmer für fast tägliche Behandlung
-        dem Team der Sportmedizin der Unisversität des Saarlandes, besonders Karen aus der Fünten für jede Menge Termine und lange Gespräche
-        Oliver Muelbredt und dem Team von SPORTSMED Saar für viele Stunden Training im Kraftraum
-        DRV-Teamarzt Uli Kau für seine Hilfestellung
-        Dr. Michael Schubert für die OP
-        dem Team von Eden-Reha für drei gute Wochen Reha in Donaustauf
-        dem DRV-Physioteam, insbesondere Thorsten Ammann und Markus Job, für schnelle Hilfe
In der Hoffnung niemanden vergessen zu haben allen Genannten (und den möglicherweise nicht genannten) noch einmal ein großes DANKE für die verschiedensten Hilfestellungen die sie uns in 2010 gegeben haben!

Also denn, auf ein Neues in 2011!

Wir wünschen allen Fans, Freunden, Familienangehörigen und Unterstützern einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches 2011!

Viele Grüße!

Jost & Matthias

Silvesterlauf Trier: Matthias wieder im Wettkampfgeschehen

Matthias hat als ersten kleinen Formtest den Volkslauf des Silvesterlaufs in Trier bestritten. Die Laufstrecke von 8km wurde dabei ohne spezifisches Training erstaunlich gut bewältigt und vor allem der Rücken machte keinen Ärger! Dies war die wichtigste Erkenntnis des Tages, Platz 12 und die Zeit von 29:50min (hier Ergebnisse) waren respektabel aber angesichts der Vorgeschichte eher Nebensache. Nun soll es im neuen Jahr daran gehen Trainingsintensitäten weiter zu steigern und in den nächsten Wochen das Wassertrainings wieder aufzunehmen. Das wird auch dringend Zeit, denn Indoor-Training mit Krafttraining, Ergo fahren, Rad-Rolle, etc. werden doch langsam etwas nervig...Also denn, mit guter Hoffnung geht's nach 2011!

Freitag, 24. Dezember 2010

Frohes Fest!

Liebe Freunde,
liebe Verwandte,
liebe Fans & Förderer!
Wir wünschen Euch/ Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2011!

Wir werden uns nach zwei, drei ruhigeren Weihnachtstagen wieder daranmachen uns für das neue Jahr vorzubereiten, um dann wieder bzw. weiter mit sportlichen Schlagzeilen  und Erfolgen Euer/ Ihr Interesse zu wecken und Euch/ Sie wieder hier an bekannter Stelle bestens zu unterhalten!

Nun aber erstmal viel Spaß beim Geschenke öffnen & Weihnachtslieder singen!

Frohe Grüße!

Jost & Matthias

Montag, 13. Dezember 2010

Jost 35. beim Adventslauf in Zell

Jost hat sich einmal mehr einer ruderuntypischen Herausforderung gestellt und hat zum wiederholten Male den Adventslauf in seiner Geburtstadt Zell (Mosel) bestritten. In diesem Jahr stellte er sich im "Raserlauf" den Spezialisten und konnte dort mit einer guten Zeit durchaus auf sich aufmerksam machen auch wenn er mit dem Ausgang des Rennens, es siegte Heiko Baier aus Braunschweig in 14:41min, nichts zu tun hatte. Mit 18:35min belegte Jost aber immerhin noch den 35. Platz unter den gestarteten Männern (Link zur gesamten Ergebnisliste). HIER gibt's noch den Bericht es "Trierischen Volksfreund" mit einem netten Foto vom laufenden Jost!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Jost beim Adventslauf in Zell am Start

Jost wird sich am kommenden Wochenende wieder einmal in Zell beim Adventslauf (www.adventslauf.net) durch die Innenstadt die Ehre geben. Eine Meldung die es sogar bei rudern.de zu Ehren brachte! Nachdem er vor einigen Jahren dort im "Genießer"-Lauf vorne mitmischen konnte steht in diesem Jahr die Premiere im "Raser"-Lauf an. Wir sind gespannt wie er sich hier über die 5km lange Srecke schlagen wird! Viel Erfolg!
Matthias ist zwar ebenfalls heiß in seiner alten Sportart nocheinmal Gas zu geben, er bleibt jedoch an der Saar um sein Aufbau-Programm fortzusetzen, damit er bald wieder mit Jost ins Boot steigen kann. Bei ihm geht es bislang gut voran, Daumen drücken dass es so weitergeht!