Dienstag, 20. Mai 2014

Duisburg Tag 2: Jost wieder mit großem Rennen - Matthias abgemeldet

Jost am Samstag, Sonntag war knapper!
Bild: rudern.de, O. Quickert
Die Internationale Wedau-Regatta ist Vergangenheit und es wird Zeit über den zweiten Regattatag zu berichten! Hier gab es am frühen Morgen erst einmal einen herben Dämpfer für Matthias, hatten er und Michael Wieler sich nach dem guten Rennen von Samstag Hoffnungen gemacht, in das sonntägliche Finale einzuziehen, so machte ihnen Michaels Hals einen Strich durch die Rechnung: nach Vorstellung beim Regattaarzt musste das Boot aus Saarbrücken und Wetzlar leider abgemeldet werden. Matthias hatte somit einen "freien" Tag auf der Regatta und konnte sich Unterstützerdiensten für die Mainzer Trainingsgruppe widmen, aber natürlich auch die Rennen verfolgen. 
Sonntags leider "Game over" für Matthias
& Michael; Bild: rudern.de, O. Quickert
Eines der besten Rennen die es zu sehen gab, war das von Jost! Jost hatte sich nach der knappen Niederlage gegen den Portugiesen Fraga einiges vorgenommen und so machte er im Finale (LINK zum Ergebnis des Vorlaufs) von Beginn an noch mehr Druck gegen den international erfahrenen Portugiesen. Bei Streckenhälfte lag Jost, immer noch flüssig rudernd, eine Länge vor Fraga der seinerseit von Michael Schmid (SUI) verfolgt wurde. Wie im Rennen am Samstag hatten die anderen drei Boote im Rennen zu diesem Zeitpunkt schon einen Kontakt mehr zu den drei Führenden. Auf dem dritten Viertel gelang es Pedro Fraga dann doch sich an Jost vorbeizuschieben, Schmid im Schlepptau. Jost versuchte sich gegen die beiden zu verteidigen und so entwickelte sich auf den letzten 500m ein dramatischer Endspurt der am Ende Fragas Bugball in Führung sah, Schmid mit 1,8 sec. Rückstand auf Rang zwei und Jost wiederum 0,4 sec. dahinter auf Rang drei (LINK zum Ergebnis). Mit diesem Rennen war Jost dann, trotz des Ausgangs zu seinen Ungunsten, mehr als zufrieden. Er hatte alles versucht und die WM-Vierten und -Sechsten des letzten Jahres bis zum Maximum gefordert! Nach dem Krankheitspech von Köln und Leipzig hat Jost sich wieder eindrucksvoll zurückgemeldet!
Nun warten wir mit Spannung auf den Ausgang der Beratungen der Trainer bezüglich des weiteren Saisonverlaufs. Insbesondere Jost sollte sich mit den Rennen von Duisburg noch einmal eine Chance auf weitere Starts auf internationaler Bühne verdient haben!

Samstag, 17. Mai 2014

Duisburg, Tag 1: Starker Auftritt von Jost mit zweitem Platz

Jost hat sich nach seinem Krankheitspech in den letzten Wochen eindrucksvoll auf der internationalen Ruderbühne zurückgemeldet und zwar mit einem knappen zweiten Platz hinter dem WM-Viertplatzierten, dem Portugiesen Pedro Fraga.
Schon der siegreich beendete Vorlauf hatte Josts Motivation und gute Form gezeigt. Hier konnte er sich souverän durchsetzen und den nächstplatzierten Frans Goutier aus den Niederlanden um vier Sekunde distanzieren (LINK zum Ergebnis). Damit war der Finaleinzug gesichert und im Finale am Nachmittag warteten dann vor allem Michael Schmid (SUI) und vor allem der Portguiese Pedro Fraga als Maßstab. Jost machte im Finale aber gleich ernst und setzte sich zu Beginn des Rennens in Führung und ging an dieser Position auch über die erste Zwischenzeit nach 500m. Schmid und Fraga aber nur knapp dahinter und der Portugiese setzte auf der weiteren Strecke etwas mehr Akzente und setzte sich in Front. Jost konnte aber den Kontakt halten und zwischen ihm und dem Portugiesen entwickelte sich ein enger Kampf. Gegen Ende des Rennens konnte der Portugiese seine knappe Führung aber verteidigen und verwies Jost mit lediglich 1,2 sec. Rückstand auf den zweiten Platz. Der dritte Rang ging an den Schweizer Schmid und dann kam erst einmal eine große Lücke zum übrigen Feld (LINK zum Ergebnis). Dies war dann der erhoffte Befreiungsschlag für Jost. Nun muss man schauen, was das Rennen morgen bringt. Um 11:00 Uhr steht der Vorlauf an, um 15:30 Uhr das Finale und dann wird man sicher auch wissen, wie Josts Saison weiter verläuft.
Matthias dagegen war der Finaleinzug nicht vergönnt. Gemeinsam mit Michael Wieler (Wetzlar) fuhr er ein dem Trainingsstand entsprechend gutes Rennen. Aber in dem extrem hochkarätigen Feld des Leichtgewichts-Doppelzweiers war das nicht genug: Platz vier im Vorlauf hinter den Niederländern, Lawitzke/ Röger (Berlin) und den Österreichern war nicht genug für den Finaleinzug, es fehlten zwei Sekunden zu den Sieber-Brüdern aus Österreich (LINK zum Ergebnis). Somit also eine eine etwas unbefriedigende Situation für Matthias und Michael: gutes Rennen, aber leere Hände und Tribünenplatz am Nachmittag. In diesem Finale dann ein Wahnisnnsrennen zwischen unseren Trainingskollegen Jason Osborne/ Moritz Moos aus Mainz und dem deutschen WM-Doppelzweier Konstation Steinhübel/ Lars Hartig. Nachdem die beiden Mainzer den Vorlauf für sich entscheiden konnten, schlugen Steinhübel/ Hartig im Finale zurück und konnten die zunächst stark auftrumpfenden Mainzer auf der zweiten Rennhälfte stellen und in einem harten Kampf bis auf die Zielline das Rennen mit 0,43 sec. Vorsprung knapp für sich entscheiden. Große Werbung für das Leichtgewichtsrudern!
Morgen dann eine Neuauflage der Rennen von heute. Die meisten Gegner werden die selben sein, sind wir gespannt, was die Rennen bringen! Die Vorläufe mit Jost im Leichtgewichts-Einer finden ab 11:00 Uhr und das Finale um 15:30 Uhr statt. Matthias im Doppelzweier wird um 10:28 Uhr zum Vorlauf antreten, das Finale dann hoffentlich um 15:06 Uhr.

Weitere Informationen zur Wedau-Regatta gibt es hier:
- Livestream der Rennen
- vorläufiges Meldeergebnis (07.05.14)
- vorläufiger Zeitplan
- Website des Veranstalters
- rudern.de

Montag, 12. Mai 2014

Internationale Saison startet: Internationale Wedau-Regatta steht vor der Tür!

Es geht los! Nach den nationalen Testregatten in Leipzig und Köln steht nun die erste internationale Regatta vor der Tür: die traditionsreiche Duisburger Wedau-Regatta vom 16.-18. Mai. Hier können sich die Veranstalter über ein buntes, internationales Meldefeld aus 18 Nationen freuen und wir stecken mittendrin!
Jost wird sich nach seinen Ausfällen in Leipzig und Köln im Leichtgewichts-Einer präsentieren und hier zeigen wollen, dass wieder mit ihm zu rechnen ist. Matthias wird mit dem Sechsten der Kölner Rangliste Michael Wieler (RG Wetzlar) im Leichtgewichts-Doppelzweier an den Start gehen und die beiden Routiniers (35 und 33 Jahre) werden versuchen zu zeigen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören!
Jost wird sich mit zwölf bzw. neun Gegnern im Einer auseinandersetzen müssen. Hier sind international erfahrene Gegner wie der WM-Vierte Pedro Frage (POR) oder Michael Schmid (SUI) und Adam Kapa (CZE) eine absolute Messlatte für Josts Qualitäten. Genau das ist aber auch das richtige für Jost: nach seiner Zwangspause brennt er darauf, endlich wieder Top-Rennen zu fahren! Nach jetzigem Zeitplan (LINK) werden die Vorläufe im Leichtgewichts-Einer ab 10:04 Uhr (Samstag) bzw. 11:00 Uhr (Sonntag) und die Finals um 13:48 Uhr (Samstag) bzw. 15:30 Uhr (Sonntag) stattfinden.
Matthias und Michael haben acht bzw. neun Gegner. Neben hervorragender internationaler Konkurrenz, wie unseren langjährigen Vierer-Konkurrenten den Muda-Zwillingen (NED) und den Vetesnik-Zwillingen (CZE), haben sie vor allem den nationalen Kampf um die begehrten Doppelzweierplätze in ihrem Rennen. Hier werden die deutschen Top-Kombinationen Lars Hartig/ Konstantin Steinhübel (Friedrichstadt/ Würzburg; WM-Fünfte 2013) und Jason Osborne/ Moritz Moss (beide Mainz; U23-Weltmeister 2013) die Kräfte messen. Wegen einer kleinen Erkältung bei Matthias lief das Training bei ihm und Michael nicht ganz wie geplant, so dass hier in mehrfacher Hinsicht große Spannung geboten ist. Startzeiten für den Leichtgewichts-Doppelzweier: Vorläufe ab 11:24 Uhr (Samstag) und 10:28 Uhr (Sonntag), Finals um 15:30 Uhr (Samstag) und 15:06 Uhr (Sonntag).
Duisburg sollte also für uns eine spannende Regatta werden und generell Werbung für den Rudersport. Vielleicht sehen das ja einige Fans & Freunde aus der Rhein-Ruhr-Region ähnlich und machen sich auf den Weg zur Wedau, würde uns freuen!

Weitere Informationen zur Wedau-Regatta gibt es hier:
- vorläufiges Meldeergebnis (07.05.14)
- vorläufiger Zeitplan
- Website des Veranstalters
- rudern.de